Europatagung 2016
01DESCRIPTION
JUST DO IT! Was Österreich bisher gut gemacht hat, besser machen oder beenden sollte
Donnerstag, den 3. November 2016
von 10:00 – 17:00 Uhr
Moderation: Tarek LEITNER
ab 09:30 Registrierung und Kaffee
10:00 Musikalische Eröffnung: „Die Tonleiter“
10:10 Begrüßung durch Helga NOWOTNY, Vorsitzende des ERA Council Forum Austria:
„Einem Neubeginn entgegen!“
10:20 Eröffnung durch Herrn Vizekanzler, Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Reinhold MITTERLEHNER
10:40 Vortrag:
„Was bringt ein ‚OECD Country Review‘ für Österreichs Wissenschaft, Forschung und Innovation?“
Gernot HUTSCHENREITER, OECD
anschließend Fishbowl-Gespräche:
Fishbowl 1: WELL DONE! Österreichische Erfolgsgeschichten
Fishbowl 2: DO IT! Dringendster Handlungsbedarf in Österreich
Fishbowl 3: DON‘T DO IT! Die größten Hindernisse in Österreich
12:30-13:30 Mittagspause
13:30-15:00 Silent Discos - STI Eco-system: „Das Ganze ist größer als die Summe seiner Teile“
Silent Disco 1:
Moderator: Ingolf SCHÄDLER, BMVIT
Rapporteur: Rupert PICHLER, BMVIT
Silent Disco 2:
Moderatorin: Barbara WEITGRUBER, BMWFW
Rapporteur: Simone MESNER, BMWFW
Silent Disco 3:
Moderator: Stefan RIEGLER, BMWFW
Rapporteur: Sabine POHORYLES-DREXEL, BMWFW
15:00-15:30 Kaffeepause
15:30-16:00 Feedback aus den Silent Discos
16:00-17:00 Podiumsdiskussion:
„Welche zentralen Fragen sollten wir an den ‚OECD Country Review‘ über das österreichische
FTI-Ökosystem stellen?“
Gernot HUTSCHENREITER, OECD
Barbara WEITGRUBER, BMWFW
Ingolf SCHÄDLER, BMVIT
Stefan RIEGLER, BMWFW
Helga NOWOTNY, ERA Council Forum Austria
Gerhard RIEMER, Österreichischer Wissenschaftsrat
Ludovit GARZIK, Rat für Forschung und Technologieentwicklung
17:00 Musikalischer Abschluss: „Die Tonleiter“